Kürzlich hinzugefügte Artikel ×
- Beschreibung
-
Tigerauge - Mit dem Auge des Tigers gegen den bösen Blick
Einem Tiger ins Auge blicken - das ist ein Gefühl, das einem auf eine sltsame Art berührt, denn da ist einerseits der Hauch von Gefahr und Risiko und andererseits sind Mut, Energie und eine Kraft spürbar, von der wir uns wünschen, dass wir sie erlangen könnten.
Man muss aber nicht unbedingt einem Raubtier gegenüber treten, um in ein Tigerauge zu schauen, denn mit einem bisschen Phantasie finden wir das Tigerauge im gleichnamigen. gelblich-braun chargierenden Edelstein.
Die alten Griechen waren überzeugt, dass das Auge des Tigers seinen Träger vor dem "bösen Blick" beschützen kann, denn wer würde es schon wagen, einem Tiger negative Energien entgegen zu bringen?
So soll das Tigerauge seinem Träger auch Mut, Willenskraft und Optimismus, aber auch Energie, innere Harmonie und inneren Frieden und Gelassenheit verleihen.
Auf der körperlichen Ebene ist das Tigerauge der Energiestein der Gelenke und der Atemwege.
Hinweis
Dieser Text beruht auf eigenen Erfahrungen und Fachliteratur. Ein Heil- oder sonstiges Versprechen ist daraus nicht abzuleiten.
- Unsere angebotenen Produkte werden nur für nicht der Lebensmittelgewinnung dienende Tiere hergestellt und verkauft. Weitere Informationen
- Laut Deutschem Futtermittelgesetz sind Kräuter keine Arzneimittel, sondern Futtermittel. Deshalb ist es uns nicht erlaubt, krankheitsbezogene Angaben zu den angebotenen Produkten zu machen. Mehr dazu findet ihr hier: Warum wir nur noch bedingt Kräuterbeschreibungen einstellen dürfen
- Zusammensetzung
-
- Bewertungen
-
0 Bewertung(en)
Hinweise und Regeln für unsere Bewertungsfunktion