Kürzlich hinzugefügte Artikel
- Beschreibung
-
Einige Top-Player in Lymph-Aktiv Kräutermischung
Steinkleekraut (Melilotus officinalis )
Steinkleekraut enthält Cumarin, Melilotosid, Flavonoide und Saponine und kann die Gesundheit von Lymphe und Blutsystem fördern.
Ackerschachtelhalmkraut (Equisetum arvense)
Ackerschachtelhalmkraut enthält Kieselsäure und Silikate, Flavonoide und Kaffeesäurederivate.und kann die Gesundheit von Nieren und Harnwegen fördern.
Rosskastanien (Aesculus hippocastanum)
Rosskastaniensamen enthalten Triterpensaponine (hauptsächlich Aescine – Aglykon: Protoaescigenin), Stärke, fettes Öl, Proteine und Cumarin und kann die Gesundheit derr Gefässwänden fördern.
Zu ihren Inhaltsstoffen gehören unter anderem Gerbstoffe, Histamin, zahlreiche Vitamine, Mineralstoffe wie Calcium, Magnesium und Eisen, Kieselsäure und auch Lecithin. Sie fördern die Eigenschaft der Brennnessel, den Stoffwechsel mit anregen und die körpereigene Abwehr unterstützen zu können. Mineralien und Kieselsäure können Harntreiben verstärken.
- Unsere angebotenen Produkte werden nur für nicht der Lebensmittelgewinnung dienende Tiere hergestellt und verkauft. Weitere Informationen
- Laut Deutschem Futtermittelgesetz sind Kräuter keine Arzneimittel, sondern Futtermittel. Deshalb ist es uns nicht erlaubt, krankheitsbezogene Angaben zu den angebotenen Produkten zu machen. Mehr dazu findet ihr hier: Warum wir nur noch bedingt Kräuterbeschreibungen einstellen dürfen
- Dosierungs- und Anwendungsempfehlung
-
Dosierung:
- Ponys (unter 300 kg Körpergewicht) 30 g täglich
- Kleinpferde (300 kg bis 450 kg Körpergewicht) 40 g täglich
- Großpferde (bis 450 kg bis 550 kg Körpergewicht) 50 g täglich
- Schwerere Pferde ab 550 kg Körpergewicht 60 g täglich
Hinweis
Für die korrekte Anwendung, Dosierung und Fütterung kann Architequus keine Haftung übernehmen. Jeder Tierhalter ist für seine Tiere, jede Tierhalterin für ihre Tiere, selbst verantwortlich. Stets sollte der Tierarzt/Tierärztin oder Tierheilpraktiker/in Eures Vertrauens bei einer Ernährungsumstellung zu Rate gezogen werden, denn jedes Tier verhält sich anders und reagiert möglicherweise unterschiedlich auf bestimmte Inhaltstoffe.
&
- Zusammensetzung
-
Ingredienzien:
Steinkleekraut, Ackerschachtelhalm, Rosskastanienblüten, Labkraut, Ringelblumenblüten, Breitwegerich, Brennnesselkraut, Birkenblätter, Löwenzahn, Giersch, Maishaare, MSM, Klebkraut, Mariendistel, Buchweizenkraut, Ginkgo, Selleriesamen, Goldrute, Wacholderbeeren, Artischocke, Zitwerwurzel, Anis, Kieselgur
Analytische Bestandteile
Rohfaser:
9,74%
Rohprotein:
7,73%
Rohfett:
3,16%
Rohasche:
4,21%
Zusatzstoffe
Kieselgur:
10.000mg
Die Analysewerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen biologischen Schwankungen.
- Bewertungen
-
3 Bewertung(en)
Hinweise und Regeln für unsere BewertungsfunktionSchlanke Fesselnvon Sabine am 26.08.2018Das Pferd meiner Schwägerin hat seit ich sie reite (zwei Jahre) IMMER geschwollene Hinterläufe gehabt. Letztes mal bei Euch Lymph-Aktiv bestellt und seither verfüttert (knapp 3 Wochen). Gestern war ich reiten und habe nicht schlecht geguckt, als die Hinterläufe ganz schlank waren VOR dem Ausritt!! Habe ich bei ihr noch nie so gesehen!!! Fantastische Sache.
Danke Euch für Eure hervorragenden Produkte!Super Produkt !von Susi am 08.08.2018Meine Stute hatte richtige Lymphödeme und ich habe einiges ausprobiert aber nichts hat so gut geholfen wie das Kräuter-Paket Lymph Aktiv. Es ist noch nicht ganz weg, aber schon deutlich geschrumpft. Habe jetzt schon die zweite Bestellung aufgegeben und wie vorher auch hat alles super funktioniert und die kleine Aufmerksamkeit für Tier und Mensch ist einfach super lieb, Vielen Dank dafür !!
lg aus Österreich, SusiWirkt sehr gut!von Melanie Scholl am 07.12.2017Meine 7-jährige Stute hat diese Kräutermischung gegen Gallen und angelaufene Beine bekommen. Nach Verabreichung über 20 Tage (so lange kommt man mit 1 kg aus), habe ich schon eine positive Wirkung feststellen können: Eine Galle ist sichtlich zurückgegangen, und die Beine laufen bei längerem Stehen in der Box nicht mehr so dick an. Da ich vergessen hatte, dieses Produkt rechtzeitig nachzubestellen, gab es eine Einnahmepause von etwa 2 Wochen, in denen das Lymph-Aktiv offenbar nachgewirkt hat. Nun setze ich es während der Wintermonate als Kur ein, bis im Frühjahr die Weidesaison wieder beginnt. Ich kann diese Kräutermischung bestens empfehlen!
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein
-
Brennnesselblätter, Bio geschnitten 500g
14,60 € -
Brennnesselsamen, 500g
29,90 € -
Brennnessel Pellets
Ab: 2,40 €
-
Kurkuma gemahlen, Bio, 500g
8,50 € -
Ginkgoblätter gemahlen, 500g
10,90 €