Kürzlich hinzugefügte Artikel ×
- Beschreibung
-
Original-Vorwort aus dem Buch
Leonberger sind keine Hofhunde, aber als Schoßhunde sind sie zu groß und zu schwer, auch wenn sie sich unter den streichelnden Händen Ihrer Menschen am wohlsten fühlen. Das Bedürfnis des Leonbergers nach Nähe ist aber nicht das einzige Kriterium, das man berücksichtigen sollte, wenn man darüber nachdenkt, einen Hund dieser meist sanftmütigen und besonders menschenbezogenen Riesenrasse zu sich zu nehmen.
Welche Ansprüche der Leonberger an seine Menschen stellt, darum geht es in diesem wunderbaren Buch, das gleichzeitig eine Liebeserlärung an die meist zart besaiteten und doch so imposanten Riesenhunde ist, die manchmal im wahrsten Sinn des Wortes "einfach umwerfend" sind.
Wer sein Herz einem Leonberger öffnet, ihn von Anfang an verstehen und seine Gelassenheit als herausragende Charaktereigenschaft erfahren möchte, der entscheidet sich mit dieser "Hommage an den schwäbischen Löwen" genau für das richtige Buch.
Sabine Bröckel, Jahrgang 1963, verbindet die Leidenschaft zum Schreiben mit ihrem Beruf als Tierheilpraktikerin, Autorin und Werbetexterin. Die Liebe zu den Tieren war ihr schon in die Wiege gelegt und sie wurde von Kindesbeinen an auch von Hunden begleitet. Ganz besonderen Eindruck hinterließen bereits vor 40 Jahren die Leonberger ihrer Tante bei ihr. Seit über fünf Jahren gehören Leonberger auch zu ihrer Familie und mittlerweile wäre für sie ein Leben ohne die "schwäbischen Löwen" nicht mehr vorstellbar.Das Buch beschreibt
- die Geschichte des Leonbergers,
- die Rasse,
- gibt Ratschläge woher und wie man den richtigen Hund bezieht,
- beschreibt das Leben mit Leonbergern, die Pflege und Gesunderhaltung, Krankheitsdispositionen u.v.m.
Illustriert mit wundervollen Fotos, sowie unglaublich schönen Zeichnungen von der Tochter der Autorin,
Dominique-Fabienne "Nixi" Bröckel.
Ein "must have" (nicht nur) für alle Interessenten und Fans dieser wundervollen Hunderasse.- Unsere angebotenen Produkte werden nur für nicht der Lebensmittelgewinnung dienende Tiere hergestellt und verkauft. Weitere Informationen
- Laut Deutschem Futtermittelgesetz sind Kräuter keine Arzneimittel, sondern Futtermittel. Deshalb ist es uns nicht erlaubt, krankheitsbezogene Angaben zu den angebotenen Produkten zu machen. Mehr dazu findet ihr hier: Warum wir nur noch bedingt Kräuterbeschreibungen einstellen dürfen
- Zusammensetzung
-
- Bewertungen
-
0 Bewertung(en)
Hinweise und Regeln für unsere Bewertungsfunktion