Kürzlich hinzugefügte Artikel
- Beschreibung
-
Einige Top-Player unserer Darmdynamik-Kräutermischung
Apfeltrester
Als ganz besonders wertvoll gelten die darin enthaltene Pektin, denn sie versorgt die Darmwand mit Energie und binden überschüssiges Wasser. Bleibt die Darmwand gesund, kann sie den Organismus vor Keimen schützen, denn schon die Redewendung "Im Darm sitzt das Zentrum der Gesundheit" verdeutlicht, dass über die Hälfte des Immunsystems im Darm gebildet wird und eine starke Abwehr von einem gesunden Darm abhängig ist. Die Pektine fördern ein günstiges Darmmilieu
Bierhefe
Der in Bierhefe enthaltene B-Vitamin-Cocktail aus den Vitaminen B1 Thiamin, Vitamin B2 Riboflavin, B3 Niacin, B5 Pantothensäure, B7 Biotin (Vitamin H), B9 Folsäure, B12 Cobalamin kann die Gesundheit des Magens und des Immunsystems unterstützen.
Bierhefe
Der in Bierhefe enthaltene B-Vitamin-Cocktail aus den Vitaminen B1 Thiamin, Vitamin B2 Riboflavin, B3 Niacin, B5 Pantothensäure, B7 Biotin (Vitamin H), B9 Folsäure, B12 Cobalamin kann die Gesundheit des Magens und des Immunsystems unterstützen.
Johannnisbrot
Besonders geschätzt wird das Johannisbrot vor allem wegen seiner hohen Nährstoffdichte, denn es ist reich an Eiweiß, Fett, Mineralstoffen und Spurenelementen wie Eisen, Mangan, Chrom, Kupfer, Nickel, Kalzium, Magnesium, Kalzium, Phospor, enthält viele Vitamine der B-Gruppe sowie Vitamin A, aber auch verdauungsregulierende Ballaststoffe und kann die Gesundheit des Magens unterstützen.
Kümmel
Kümmelfrüchte enthalten ätherisches Öl, fettes Öl, Proteine und Kohlenhydrate. D-Carvon ist im Kümmelöl zu 45 – 65 % enthalten, außerdem enthält es Limonen und weitere Monoterpene und kann die Gesundheit des Magens und Darms unterstützen und beruhigend wirken.
- Unsere angebotenen Produkte werden nur für nicht der Lebensmittelgewinnung dienende Tiere hergestellt und verkauft. Weitere Informationen
- Laut Deutschem Futtermittelgesetz sind Kräuter keine Arzneimittel, sondern Futtermittel. Deshalb ist es uns nicht erlaubt, krankheitsbezogene Angaben zu den angebotenen Produkten zu machen. Mehr dazu findet ihr hier: Warum wir nur noch bedingt Kräuterbeschreibungen einstellen dürfen
- Dosierungs- und Anwendungsempfehlung
-
Trockenfütterung
Kräutermischung einfach unter das Futter mischen
Nassfütterung
Wenn Hund fasten muss -, mit Karottensaft oder eingeweichten Olewo Karottenpellets zu einem Brei verrührt anbieten, respektive wenn der Hund das Futter verweigert, den Brei in eine Einwegspritze füllen und dem Hund direkt in den Fang geben
Dosierung
- kleine Hunde bis 15 kg 5 bis 10 g täglich
- mittlere Hunde 15 bis 35 kg 10 bis 15 g täglich
- große Hunde ab 35 kg 15 bis 20 g täglich
Das Pflanzenpulver kann man dem Hund auch leichter schmackhaft machen, wenn man es beispielsweise mit Lachsöl an das Trockenfutter bindet. Auch mit Naturjoghurt, Nassfutter oder Rinderhackfleisch lassen sich gemahlene Pflanzen leichter vermischen und im Fall der Magenkräutermischung MAGENFIT kann auch Honig die Kräutergabe versüßen.
Bei besonders sensiblen Gourmets hat es sich bewährt, aus dem Pulver, ein wenig Mehl und Honig eine Kräuter-Pille zu rollen. Diese süße Belohnung hat noch jeden Hund überzeugt.
Hinweis
Für die korrekte Anwendung, Dosierung und Fütterung kann Architequus keine Haftung übernehmen. Jeder Tierhalter ist für seine Tiere, jede Tierhalterin für ihre Tiere, selbst verantwortlich. Stets sollte der Tierarzt/Tierärztin oder Tierheilpraktiker/in Eures Vertrauens bei einer Ernährungsumstellung zu Rate gezogen werden, denn jedes Tier verhält sich anders und reagiert möglicherweise unterschiedlich auf bestimmte Inhaltstoffe.
ise unterschiedlich auf bestimmte Inhaltstoffe.
- Zusammensetzung
-
Ingredienzien:
Harongarinde, Apfeltrester, Bierhefe, Süßholz, Leinsamen, Bockshornklee, Topinabur, Zeolith, Kamille, Pfefferminze, Oregano, Olivenblätter, Gerstengras, Papayablätter, Ringelblumenblüten, Johannisbrot, Fermentgetreide, Flohsamenschalen, Spirulina, Chlorella, Fenchel, Anis, Katzenkralle, Artischockenblätter, Tausendguldenkraut, Enzianwurzel, Sonnenblumenlecitin, Traubenkerne, Kümmel, Kurkumawurzel, Gewürznelken, Pfeilwurzelmehl, Medizinische Aktivkohle, Papayakerne, Lycopin, Leinöl
Analytische Bestandteile
Rohfaser:
9,58%
Rohprotein:
12,7%
Rohfett:
16,47%
Rohasche:
6,58%
Die Analysewerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen biologischen Schwankungen.
- Bewertungen
-
1 Bewertung(en)
Hinweise und Regeln für unsere BewertungsfunktionTopvon Katrin am 09.03.2019Das ist eine sehr gute Kräutermischung inklusive einer Topberatung.
Meine Labi Hündin hatte immer wieder Probleme mit den Ohren und wir haben nun eine Darmkur mit der Kräutermischung Darmdynamik gemacht und somit das Problem mit den Ohren in den Griff bekommen. Wir sind sehr zufrieden und bedanken uns für die kompetente und nette Beratung.
Katrin & Kira
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein
-
Diarr-Ex Hund, Kräutermischung
Ab: 10,90 €
-
GiardiEx, Kräutermischung für Hunde, 400 g
19,90 € -
Amerikanische Rot - Ulmenrinde, gemahlen
Ab: 14,90 €
-
Magenfit Hund, Kräutermischung, 400g
19,90 € -
WurmNix für Hunde, Kräutermischung
Ab: 11,90 €