Kürzlich hinzugefügte Artikel
- Beschreibung
-
Einige Top-Player in unserer "Borrelix-Kräutermischung" für Hunde
Kardanwurzel (Dipsacus fullonum)
Zu seinen Inhaltsstoffen gehören unter anderem Kaffeesäure, Glykoside (spezielle Pflanzenstoffe, die aus je einem Alkohol- und einem Zuckermolekül aufgebaut sind) und können die Gesundheit vom Verdauungstrakt, der Atemwegen und der Haut unterstützen.
Katzenkralle (Uncaria tomentosa)
Zu seinen Inhaltsstoffen gehören unter anderem Oxindolalkaloide. In Stamm und Wurzel von Uncaria tomentosa wurden Terpenoide, insbesondere Quinovinsäureglykoside, Urolsäurederivate und Sterole (insbesondere β-Sitosterol), und Flavonoide wie Procyanidine, (-)Epicatechin und Chinconaine nachgewiesen. Sie kann beispielsweise die Gesundheit des Immunsystems unterstützen.
Brennnessel (Urtica)
Zu ihren Inhaltsstoffen gehören unter anderem Gerbstoffe, Histamin, zahlreiche Vitamine, Mineralstoffe wie Calcium, Magnesium und Eisen, Kieselsäure und auch Lecithin. Sie fördern die Eigenschaft der Brennnessel, den Stoffwechsel mit anregen und die körpereigene Abwehr unterstützen zu können. Mineralien und Kieselsäure können Harntreiben verstärken.
Süssholzwurzel (Glycyrrhiza glabra)
Süßholzwurzel enthält Triterpensaponine (hauptsächlich Glycyrrhizin), Flavonoide, Isoflavone und Polysaccharide und kann die Gesundheit des Verdauungstraktes und der Bronchien unterstützen.
- Unsere angebotenen Produkte werden nur für nicht der Lebensmittelgewinnung dienende Tiere hergestellt und verkauft. Weitere Informationen
- Laut Deutschem Futtermittelgesetz sind Kräuter keine Arzneimittel, sondern Futtermittel. Deshalb ist es uns nicht erlaubt, krankheitsbezogene Angaben zu den angebotenen Produkten zu machen. Mehr dazu findet ihr hier: Warum wir nur noch bedingt Kräuterbeschreibungen einstellen dürfen
- Dosierungs- und Anwendungsempfehlung
-
- Ponys (unter 300 kg Körpergewicht) 30 g täglich
- Kleinpferde (300 kg bis 450 kg Körpergewicht) 40 g täglich
- Großpferde (bis 450 kg bis 550 kg Körpergewicht) 50 g täglich
- Schwerere Pferde ab 550 kg Körpergewicht 60 g täglich
Fütterungsempfehlung
Kräutermischung mit eingeweichten Heucobs oder Mash vermischen, trocken über das Kraftfutter geben (eventuell mit Leinöl ans Kraftfutter binden) oder mit kochendem Wasser überbrühen und als Tee abgekühlt über das Kraftfutter geben (die Kräuter sollten dabei mitverfüttert werden)
Hinweis
Für die korrekte Anwendung, Dosierung und Fütterung kann Architequus keine Haftung übernehmen. Jeder Tierhalter ist für seine Tiere, jede Tierhalterin für ihre Tiere, selbst verantwortlich. Stets sollte der Tierarzt/Tierärztin oder Tierheilpraktiker/in Eures Vertrauens bei einer Ernährungsumstellung zu Rate gezogen werden, denn jedes Tier verhält sich anders und reagiert möglicherweise unterschiedlich auf bestimmte Inhaltstoffe.
- Zusammensetzung
-
Ingredienzien:
Kardewurzel, Katzenkralle, Hagebutte, Echinacea, Süßholzwurzel, Brennnessel, Melisse, Schwarzkümmelöl
Analytische Bestandteile
Rohfaser:
5,94%
Rohprotein:
9,34%
Rohfett:
11,52%
Rohasche:
15,09%
Die Analysewerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen biologischen Schwankungen.
Warum wir selber keine Informationen zu den Eigenschaften der Kräuter geben dürfen
Zum Text Verbraucherschutz mit Folgen
- Bewertungen
-
0 Bewertung(en)
Hinweise und Regeln für unsere Bewertungsfunktion
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein
-
Katzenkralle ( Uncaria tomentosa ), gemahlen
Ab: 4,00 €
-
Katzenkralle geschnitten, 500g
17,90 € -
Schwarzkümmel-Öl Kapseln, 100 Stück
13,90 € -
Schwarzkümmelöl, kaltgepresst, ägyptisch, Bio
Ab: 13,90 €