Kürzlich hinzugefügte Artikel ×
- Beschreibung
-
Zur Erklärung betreffend der Informationen, die wir in unserem Kräuterportal für Euch zusammengestellt haben: Laut Deutschem Futtermittelgesetz sind Kräuter und Kräutermischungen keine Arzneimittel, sondern Futtermittel. Deshalb ist es uns laut Gesetz nicht erlaubt, gesundheitsbezogene Angaben zu Nahrungsergänzungen zu machen.
- Dosierungs- und Anwendungsempfehlung
-
Wir empfehlen ANTITOX zweimal jährlich über sechs Wochen anzuwenden.
Wir bieten die Immun-Kräutermischung ANTITOX bewusst in Pulverform an, um die Kräuter für den Fleischfresser Katze leichter verdaulich zu machen.
Selbstverständlich wissen wir um die Problematik der Glucuronidierungsschwäche von Katzen und verwenden keine Kräuter, die Salycilsäure, ätherische Öle oder Scharfstoffe enthalten, die vom Organismus der Katze nicht verstoffwechselt werden können und damit zu Vergiftungen führen könnten.
Trockenfütterung:
Kräutermischung einfach unter das Futter mischenDosierung:
- täglich 4 g Katzen bis 5 kg
- täglich 6 g Katzen ab 5 kg
Das Pflanzenpulver kann man der Katze auch leichter schmackhaft machen, wenn man es unter stark duftendes Futter wie Thunfisch rührt. Auch mit Naturjoghurt lassen sich gemahlene Pflanzen leichter vermischen und im Fall der Kräutermischung „Antitox“ kann sie auch mit etwas Honig „versüßt“ oder mit Katzenminze schmackhaft gemacht werden.
Hinweis
Für die korrekte Anwendung, Dosierung und Fütterung kann Architequus keine Haftung übernehmen. Jeder Tierhalter ist für seine Tiere, jede Tierhalterin für ihre Tiere, selbst verantwortlich. Stets sollte der Tierarzt/Tierärztin oder Tierheilpraktiker/in Eures Vertrauens bei einer Ernährungsumstellung zu Rate gezogen werden, denn jedes Tier verhält sich anders und reagiert möglicherweise unterschiedlich auf bestimmte Inhaltstoffe.
- Zusammensetzung
-
Ingredienzien:
Mariendistelsamen, Rindertrockenfleisch, Brennnessel, Artischockenblätter, Chlorellaalge, Spirulinaalge, Hagebuttenfrüchte, Löwenzahn, Katzenkralle, Propolis, Birkenblätter, Mariendistelöl
Analytische Bestandteile
Rohfaser:
3,42%
Rohprotein:
29,23%
Rohfett:
2,26%
Rohasche:
13,9%
Die Analysewerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen biologischen Schwankungen.
- Bewertungen
-
1 Bewertung(en)
Bin seeeeeeehr zufriedenvon Jana Knauer am 04.07.2019In Pulverform war es nicht so appetitlich, deshalb habe ich es in Kapseln verabreicht. Jetzt sind endlich alle meine Kinder entgiftet und fühlen sich auch trotz der Hitze pudelwohl! Absolut nette und hilfreiche Beratung! Danke vielmals nochmal dafür!!!!