Kürzlich hinzugefügte Artikel
- Beschreibung
-
Einige Top-Player in unserer "Anti-Biotnix-Kräutermischung" für Hunde
Zistrose (Cistus)
Zistrosenkraut enthält polyphenolische Verbindungen wie Phenolsäuren, Flavonoide, hydrolysierbare Gerbstoffe sowie ätherisches Öl (Sesquiterpene) und Harz und kann die Gesundheit vom Ímmunsystem, der Haut, der Atemwege und des Magen fördern.
Oregano (Origanum)
Zu den Inhaltsstoffen der Salbeiblätter gehören ätherische Öle wie Thymol und Karvakol und Cymol, Gerb- und Bitterstoffe.und können unter anderem die Gesundheit vom Immunsystem, des Magen und Darms und der Atemwege fördern..
Ölivenbaumblätter
Ölivenbaumblätter enthalten unter anderem Iridoide Oleuropeine und Elenolsäure sowie verschiedene Triterpene wie Oleanolsäure und Maslinsäure und können die Gesundheit des Immunsystems, des Herzen und Blutes fördern.
Schwarzkümmel (Nigella Sativa)
Schwarzkümmel enthält die Spurenelemente Zink, Chrom, Vanadium, Mangan und Selen, die Elemente Magnesium, Kalzium, Kalium, Natrium und Barium und kann die Gesundheit des Immunsystems, von Haut und Fell und Verdauung fördern.
Thymian (Thymus Vulgaris)
Das Kraut enthält ätherisches Öl, welches unter anderem die Substanzen Thymol und Carvacrol aufweist. Daneben finden sich Lamiaceengerbstoffe und Flavonoide. Thymian kann unter anderem die Gesundheit von Lungen und Bronchien fördern. Das Immunsystem kann zusätzlich durch Bitterstoffe gestärkt werden.
- Unsere angebotenen Produkte werden nur für nicht der Lebensmittelgewinnung dienende Tiere hergestellt und verkauft. Weitere Informationen
- Laut Deutschem Futtermittelgesetz sind Kräuter keine Arzneimittel, sondern Futtermittel. Deshalb ist es uns nicht erlaubt, krankheitsbezogene Angaben zu den angebotenen Produkten zu machen. Mehr dazu findet ihr hier: Warum wir nur noch bedingt Kräuterbeschreibungen einstellen dürfen
- Dosierungs- und Anwendungsempfehlung
-
Trockenfütterung
Kräutermischung einfach unter das Futter mischen
Nassfütterung
Wenn Hund fasten muss -, mit Karottensaft oder eingeweichten Karottenpellets zu einem Brei verrührt anbieten, respektive wenn der Hund das Futter verweigert, den Brei in eine Einwegspritze füllen und dem Hund direkt in den Fang geben
Dosierung
- kleine Hunde bis 15 kg 5 g täglich
- mittlere Hunde 15 bis 35 kg 10 g täglich
- große Hunde ab 35 kg 15 g täglich
Das Pflanzenpulver kann man dem Hund auch leichter schmackhaft machen, wenn man es beispielsweise mit Lachsöl an das Trockenfutter bindet. Auch mit Naturjoghurt, Nassfutter oder Rinderhackfleisch lassen sich gemahlene Pflanzen leichter vermischen und im Fall der Magenkräutermischung Epilep-X kann auch Honig die Kräutergabe versüßen.
Bei besonders sensiblen Gourmets hat es sich bewährt, aus dem Pulver, ein wenig Mehl und Honig eine Kräuter-Pille zu rollen. Diese süße Belohnung hat noch jeden Hund überzeugt.
Hinweis
Für die korrekte Anwendung, Dosierung und Fütterung kann Architequus keine Haftung übernehmen. Jeder Tierhalter ist für seine Tiere, jede Tierhalterin für ihre Tiere, selbst verantwortlich. Stets sollte der Tierarzt/Tierärztin oder Tierheilpraktiker/in Eures Vertrauens bei einer Ernährungsumstellung zu Rate gezogen werden, denn jedes Tier verhält sich anders und reagiert möglicherweise unterschiedlich auf bestimmte Inhaltstoffe.
- Zusammensetzung
-
Ingredienzien:
Zistrose, Oregano, Olivenblätter, Kapuzinerkresse, Salbei, Schwarzkümmelsamen, Kurkuma, Papayakerne, Thymian, Meerrettich, Knoblauch, Grapefruitkernextrakt, Propolis, Schwarzkümmelöl
- Bewertungen
-
0 Bewertung(en)
Hinweise und Regeln für unsere Bewertungsfunktion
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein
-
Antitox Hund
Ab: 18,90 €
-
Astaxanthin / Bio - Leinölmischung für Hunde
Ab: 52,90 €
-
Astaxanthin / Lachsölmischung für Hunde
Ab: 27,90 €
-
Abwehrstark Hund, Immunsystem-Kräutermischung, 400g
21,90 € -
Vital und Fit für Hunde, Kräutermischung
Ab: 11,90 €